Vielen Dank für deinen Besuch auf meiner Website! Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Dienstleistungen und meiner Website informieren.
Kontakt & Kommunikation
Wenn du über das Web-Kontaktformular, per E-Mail, telefonisch oder über Social Media Kontakt mit mir aufnimmst, speichere ich deine angegebenen Daten für die Tischreservierung bzw. für die Dauer unserer Zusammenarbeit im Fall von Lieferanten. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Artikel 6 Absatz 1 lit b (Vertragserfüllung) der DSGVO. Wenn du mir persönliche Daten per E-Mail schickst, kann ich keine sichere Übertragung und den Schutz deiner Daten garantieren. Ich empfehle daher, vertrauliche Daten nicht unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.
Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löscht. Sie ermöglichen es mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Einige dieser Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und speichern deine Einwilligung in nicht erforderliche Cookies.
Server Protokolle
Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von deinem Browser automatisch an mich übermittelt werden, in sogenannten Log-Files, die 12 Monate gespeichert werden. Das sind:
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden und lassen sich dadurch nicht einzelnen Personen zuordnen
Ich gebe diese Daten nicht weiter, kann jedoch nicht ausschließen, dass sie beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden. Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO darin, dass berechtigtes Interesse daran besteht, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu ermöglichen.
Google Fonts
Ich verwende auf meiner Webseite Schriftarten (Fonts) der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn du dir meine Webseite ansiehst, lädt dein Browser diese Schriftarten von Google herunter.
Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Anmeldung und es werden keine Cookies an Google gesendet. Falls du bei Google angemeldet bist, wenn du meine Webseite besuchst, werden deine Google-Kontodaten nicht an Google übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung der entsprechenden Fonts und speichert diese Daten sicher. Details dazu finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq. Bitte beachte auch die Google Datenschutzerklärung, wo du weitere Informationen zu den verarbeiteten Daten findest.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist die ansprechende Gestaltung der Webseite.
Web-Analyse
Ich verwende „Google Analytics“ von Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies gesetzt, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf die Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Ich habe die Funktion „IP Anonymisierung“ aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse vor der Übermittlung in die USA gekürzt und kann nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden. Es ist nur noch eine grobe Lokalisierung möglich. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Ich habe mit Google einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, abgeschlossen, in dem sich Google zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung). Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 14 Monaten gespeichert. Die Google Nutzungsbedingungen und weitere Informationen zum Datenschutz findest du unter folgenden Links: https://www.google.com/analytics/terms/de.html und http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Verschlüsselte Übertragung
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von dir eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Du erkennst die aktive Verschlüsselung an dem grünen Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile deines Browsers.
Deine Rechte
Dir stehen bezüglich deiner bei mir gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei mir kias@kiaskitchen.org oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Dein Kontakt zu mir
Kias Kitchen - Burgets GmbH
Gumpendorfer Straße 37
1060 Wien
Dürfen wir auf dieser Website Cookies für Analysetools verwenden? So erfahren wir mehr über unsere Web-BesucherInnen kommen und können die Inhalte optimieren. Details dazu findest du in der Datenschutzerklärung.